Wie das Boarding abläuft, hängt immer von der betreffenden Fährgesellschaft ab. Welche Boardingmethode bei der fraglichen Fahrt zutrifft, kannst du deiner E-Mail mit der Buchungsbestätigung entnehmen. Hier eine Übersicht der gebräuchlichen Boardingverfahren:
1. E-Ticket: Die meisten Fährgesellschaften bieten E-Tickets an. Das Boarding geschieht direkt mit dem Boarding-Pass, welchen du in deiner Email mit der Buchungsbestätigung findest.
2. Gedruckte Fahrkarten: Hier ist eine Abholung des Boarding-Passes in offiziell gedruckter Form notwendig. Eine Übersicht aller verfügbarer Abholstellen findest du in deiner E-Mail mit der Buchungsbestätigung.
3. Online-Check-in: Einige Fährgesellschaften sehen einen Online-Check-in über ihre eigene Webseite vor. Nach erfolgreichem Abschluss des Check-ins erhältst du die Möglichkeit, deinen Boardingpass herunterzuladen.
4. E-Mail mit der Buchungsbestätigung: Beim Boarding kannst du einfach deine E-Mail mit der Buchungsbestätigung oder die Fahrtdetails deiner Buchung in der Ferryhopper App vorzeigen.
5. Boarding mit Personalausweis oder Reisepass: Beim Boarding brauchst du lediglich ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen.
6. Check-in-Pass: Hier ist eine Abholung der Tickets am Schalter der Fährgesellschaft im Hafen notwendig. Bei der Abholung zeigst du deinen Check-in-Pass vor, welchen du in deiner E-Mail mit der Buchungsbestätigung findest.
7. Hafen-Check-in: Hier ist eine Abholung der Tickets am Schalter der Fährgesellschaft im Hafen notwendig. Dazu zeigst du deine E-Mail mit der Buchungsbestätigung oder die Fahrtdetails deiner Buchung in der Ferryhopper App vor.
8. Ferryhopper-E-Mail: Du bekommst von uns eine E-Mail mit detaillierten Instruktionen zum Boarding. Häufig enthält diese deine Boardingpässe im Anhang.
Falls in deinem Boardingverfahren keine Abholung von Tickets oder ein Nachweis zusätzlicher Dokumente erwähnt wird, ist kein weiterer Schritt erforderlich.
Was ist mein Boardingverfahren?
Gestern aktualisiert