Zum Hauptinhalt springen

Warum werden meine persönlichen Daten bei der Ausstellung eines Fährtickets benötigt?

Vor über einem Jahr aktualisiert

Fährtickets sind personenbezogen. Um ein Ticket ausstellen zu können, müssen wir daher einige persönliche Daten an die Fährgesellschaften weitergeben (z. B. deinen Vor- und Nachnamen und eine Angabe zum Geschlecht, dein Geburtsdatum und deine Staatsangehörigkeit). Was das Geschlecht angeht, so beschränken sich die Buchungssysteme der Fährgesellschaften derzeit noch auf die Wahl zwischen männlich und weiblich. Daher könne wir leider auch keine weiteren Auswahloptionen zur Verfügung stellen. Um deine Tickets zu buchen, insbesondere wenn es um internationale Fährverbindungen geht, musst du meist auch dein Geburtsdatum, deine Nationalität und die Personalausweis- oder Reisepassnummer angeben.

Darüber hinaus wirst du gebeten, eine gültige Telefonnummer anzugeben, damit die Fährgesellschaften dich im Falle einer kurzfristigen Änderung der Fahrt erreichen können. Deine E-Mail-Adresse wird von Ferryhopper dazu verwendet, um dir die E-Mail mit der Buchungsbestätigung zu senden, welche auch alle notwendigen Informationen für deine Fährreise enthält. Weiter informieren wir dich per E-Mail, falls sich Änderungen bei der Fahrt ergeben oder du bestimmte andere Schritte unternehmen musst, bevor du die Fahrt antreten kannst. Darüber hinaus kannst du wählen, unseren Newsletter mit nützlichen Infos und Sonderangeboten zu erhalten.

Wir nehmen deine Privatsphäre sehr ernst. Wir verpflichten uns, deine personenbezogenen Daten zu schützen, und werden sie nicht mit Dritten gemeinsam verwenden oder an diese weitergeben, außer in dem Rahmen, der in unseren Datenschutzbestimmungen beschrieben wird.

Hat dies deine Frage beantwortet?