In diesem Abschnitt haben wir die Richtlinien der Fährgesellschaften in Bezug auf Ticketstornierungen, Rückerstattungen und Buchungsänderungen zusammengefasst. Bitte beachte, dass jede Fährgesellschaft ihre eigenen Geschäftsbedingungen hat. Weiter möchten wir dir auch einen Überblick über die Fahrgastrechte, wie sie von den zuständigen Stellen beschrieben werden, verschaffen. Unternehmensrichtlinien und Fahrgastrechte werden von den Fährgesellschaften und den zuständigen Behörden festgelegt und nicht von Ferryhopper. Daher haftet Ferryhopper nicht für Änderungen dieser.
Ferryhopper hat seine eigenen Nutzungsbedingungen, die du hier nachlesen kannst. Bevor du deine Buchung mit der Zahlung der Tickets abschließt, wirst du gebeten, sowohl die Geschäftsbedingungen von Ferryhopper als auch die der Fährgesellschaft, mit der du reist, zu lesen und ihnen zuzustimmen. Wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Richtlinien in Bezug auf die Ausstellung, Änderung und Stornierung von Fährtickets zu befolgen, und können keine Ausnahme davon machen.
Für den genauen Ablauf der Stornierung von Fahrten mit offiziell gedruckten Fährtickets ist die Frage entscheidend, ob du diese bereits abgeholt hast (dann musst du sie wieder zurückgeben). Ein wiederum anderes Verfahren ergibt sich, wenn du bereits online eingecheckt hast und deine Bordkarte erhalten hast.
Für detailliertere Informationen zu Ticketstornierungen, Rückerstattungen und Buchungsänderungen lies bitte die Richtlinien der betreffenden Fährgesellschaft.